Pandemie trifft Fastnachtssaison und Vereine hart

Bild: Angelika Aschenbach

Selten gab es so wenig Konfetti an Fastnacht wie in diesem Jahr. Mit Blick auf die schwierige Fastnachtssituation hat die SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende, Nancy Faeser, die Vereine und Engagierten gelobt, die in den Tagen der Corona-Pandemie mit kreativen Ideen das Beste aus der Situation machten und die Fastnacht hochhielten. Nancy Faeser sagte:

„Die Corona-Pandemie hat der heißen Phase der fünften Jahreszeit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich selbst bin seit vielen Jahren Mitglied im Elferrat der Damensitzung der TCC Pinguine Schwalbach und im Hohen Rat der TSG Neuenhain und weiß, wie schmerzlich es ist, dass wir den Höhepunkt der Fastnachtsaison nicht wie sonst gemeinsam mit Sitzungen und Umzügen feiern können. Gerade in der momentan so schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der viele Menschen um ihre Existenz bangen, kann die Fastnacht Mut machen und Zuversicht schenken. Deshalb bin ich froh, dass viele hessische Karnevalsvereine Online-Veranstaltungen auf die Beine gestellt haben. Ihren kreativen Ideen ist es zu verdanken, dass die Menschen wenigstens für einen kurzen Augenblick den Zumutungen der Pandemie entfliehen können.“

Faeser wies darauf hin, dass die Pandemie nicht nur die Vereine in eine schwierige Situation bringe, sondern auch einen immensen kulturellen Ausfall für die hessischen Ortschaften bedeute. „Den Fastnachtsvereinen brechen in dieser Saison wichtige Einnahmen weg, gleichzeitig laufen die Kosten für Kostüme, Proberäume oder Vereinsheime aber weiter“, sagte Faeser. Sie schätze deshalb das Bemühen der hessischen Vereine, auch diese Fastnacht zu feiern, umso mehr.