Gute Betreuung von 0 bis 10 Jahren

Mit der Anfang 2021 neu eröffneten Einrichtung Tagweide gibt es in Zwingenberg und Rodau inzwischen drei Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft mit je vier Gruppen in Zwingenberg und zwei Gruppen in Rodau. Dazu kommt die ebenfalls viergruppige Kindertagesstätte der evangelischen Kirche. In der Tagweide können auch unter Dreijährige aufgenommen werden, die Kleinkinderbetreuung Zwingenberger Zwerge des Vereins Pro Kind bietet 40 Plätze für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahren.

Mit diesem Betreuungsangebot steht Zwingenberg nicht schlecht da, was auch an den erheblichen Finanzmitteln für die Kinderbetreuungseinrichtungen im städtischen Haushaltsplan deutlich wird. In den zurückliegenden Jahren war die SPD immer die treibende Kraft, wenn es um die Betreuung unserer Kinder ging. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass Zwingenberg bedarfsgerechte Kinderbetreuung in guter Qualität anbieten kann.

Leider wird aktuell die Betreuungssituation wegen der Corona-Pandemie durch eingeschränkte Öffnungszeiten stark eingeschränkt. Die SPD befürwortet deshalb, dass auch für 2021 keine Beiträge von Eltern erhoben werden, deren Kinder die KiTa nicht besuchen. Seit kurzem bündelt das Portal WebKita auf der städtischen Homepage Platzangebot und Bedarf. Anmeldungen müssen ausschließlich über dieses Portal erfolgen, sodass angemeldete Kinder nicht mehr – wie bei direkter Anmeldung in mehreren Kindertagesstätten – doppelt oder dreifach gezählt werden. Transparenz und genaue Planung der Kinderbetreuung werden damit verbessert. Wir werden die Entwicklung weiter verfolgen und uns dafür einsetzen, in Zwingenberg und Rodau weiter ein gutes Betreuungsangebot zu gewährleisten.

Die Schülerbetreuung hat nach mehreren Wechseln seit Ende letzten Jahres einen neuen Träger, der das Betreuungsmodell „Pakt für den Ganztag“ an der Zwingenberger Melibokusschule umsetzen soll. Hier ist zu hoffen, dass damit jetzt Kontinuität bei der Betreuung der Grundschulkinder erreicht wird. Verbesserungsbedarf besteht bei der räumlichen Situation, da der für die Schülerbetreuung erforderliche Platz aktuell nur durch Container gewährleistet werden kann. Der Kreis Bergstraße als Schulträger plant mittelfristig einen Erweiterungsbau auf einem ehemals privaten Grundstück an der Melibokusstraße. Für die alte Pass-Schule, die vom Kreis in den Besitz der Stadt Zwingenberg übergegangen ist, sind umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich. Hier ist uns wichtig, dass für das zentral gelegene Gebäude im Dialog mit den Bürgern ein sinnvolles Nutzungskonzept erstellt wird.